Unternehmensanteil

Unternehmensanteil
Un|ter|neh|mens|an|teil, der (Wirtsch.):
finanzieller Anteil (1 b) an einem Unternehmen (2):
-e kaufen, verkaufen;
die Bank hält 34 % der -e.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aktie — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktien — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktienemission — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktiengattung — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrew Carnegie — (* 25. November 1835 in Dunfermline (Schottland); † 11. August 1919 in Lenox, Massachusetts) war ein aus Schottland stammender US amerikanischer Industrieller und Stahl …   Deutsch Wikipedia

  • Ankerbrot — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1891 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Artega — Automobil GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 2006 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Carnegie-Stiftung — Andrew Carnegie Andrew Carnegie (* 25. November 1835 in Dunfermline (Schottland); † 11. August 1919 in Lenox, Massachusetts) war ein aus Schottland stammender US amerikanischer Industrieller und Stahl Tycoon. Geboren als Sohn eines Webers, wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Carnegie Endowment for International Peace — Andrew Carnegie Andrew Carnegie (* 25. November 1835 in Dunfermline (Schottland); † 11. August 1919 in Lenox, Massachusetts) war ein aus Schottland stammender US amerikanischer Industrieller und Stahl Tycoon. Geboren als Sohn eines Webers, wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Evonik — Industries AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 14. September 2006 (Umbenennung am 12. September 2007) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”